Schlagwort: Remote Work Bulgarien

Bansko Nomad Fest – Digital Nomads treffen bulgarische Lebensfreude

Jedes Jahr verwandelt sich das kleine Städtchen Bansko am Fuße des Pirin-Gebirges in einen der spannendsten Treffpunkte für digitale Nomaden in Europa: Das Bansko Nomad Fest. Was 2020 als Vision begann, ist heute eine der größten Veranstaltungen für ortsunabhängige Unternehmer:innen, Freelancer und Remote Worker.

Bild von Bansko, wo das Bansko Nomad Fest stattfindet

Wann und wo?

Das nächste Bansko Nomad Fest findet vom 20. bis 30. Juni 2026 statt. Über 700 Teilnehmende aus aller Welt werden erwartet, die sich elf Tage lang austauschen, voneinander lernen und die besondere Atmosphäre der Stadt genießen. Early-Bird-Tickets sind bereits erhältlich.

Was macht das Festival besonders?

Bansko hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Hotspot für digitale Nomaden entwickelt – und das aus gutem Grund:

  • Lebendige Community: Wöchentliche Meetups, mehrere Coworking-Spaces und ein internationales Netzwerk machen Bansko zum Herz der bulgarischen Nomadenszene.
  • Vielfältiges Programm: Workshops, Vorträge, Networking-Events und Freizeitaktivitäten sorgen für eine perfekte Mischung aus Inspiration und Erholung.
  • Natur pur: Ob Wandern, Mountainbiken oder Skifahren – die Berge rund um Bansko bieten das ganze Jahr über Outdoor-Abenteuer.

Bulgarische Gastfreundschaft erleben

Neben den Sessions und Networking-Events spielt auch die bulgarische Kultur eine zentrale Rolle. Teilnehmer:innen können traditionelle Gerichte probieren, etwa in kleinen Tavernen („Mehanas“), und bulgarische Bräuche hautnah erleben. Ob ein Glas selbstgemachte Rakia, eine folkloristische Tanzaufführung oder das Entdecken der lokalen Küche – das Nomad Fest verbindet Arbeit, Lernen und Kultur auf einzigartige Weise.

Praktische Vorteile

Für viele digitale Nomaden ist Bansko nicht nur während des Festivals attraktiv. Die Stadt punktet mit niedrigen Lebenshaltungskosten:

  • Mieten: Eine möblierte Wohnung ist bereits ab 250–400 € im Monat zu haben.
  • Essen gehen: Ein Abendessen im Restaurant kostet oft nur 5–7 €.

Zusätzlich plant Bulgarien ein spezielles Digital Nomad Visum, das es internationalen Remote Workern erleichtert, länger im Land zu bleiben.

Fazit

Das Bansko Nomad Fest ist weit mehr als nur eine Konferenz – es ist ein Erlebnis, das Arbeit, Gemeinschaft und Kultur miteinander verbindet. Wer Inspiration, internationale Kontakte und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit in den Bergen sucht, sollte sich den Termin 20.–30. Juni 2026 fest im Kalender notieren.

Mehr Infos und Tickets gibt es auf der offiziellen Website: banskonomadfest.com


Du möchtest nicht nur am Bansko Nomad Fest teilnehmen, sondern auch langfristig in Bulgarien leben und arbeiten?
Dann schau dir unseren Guide an: Starte in Bulgarien – Dein Weg zur Unternehmensgründung.

Sollte ich nach Bulgarien auswandern? – Ein Blick auf verschiedene Lebensmodelle

Diese Frage hören wir auf Startinbg.com regelmäßig und lesen sie mindestens genauso oft in Foren wie gutefrage.net – und die Antwort ist wie so oft: Es kommt drauf an. Denn ob sich ein Umzug nach Bulgarien lohnt, hängt stark von deiner persönlichen Situation ab: Bist du Student, Angestellter, Unternehmer oder Rentner? Und was erhoffst du dir vom Leben in einem neuen Land? Also lasst uns gemeinsam einen Blick auf verschiedene Lebenssituationen werfen und der Frage nachgehen: Sollte ich nach Bulgarien auswandern?

Was Bulgarien grundsätzlich attraktiv macht, ist schnell gesagt: niedrige Lebenshaltungskosten, ein voll integriertes EU-Rechtssystem, günstige Steuern, freundliche Menschen und viel Sonne. Doch diese Vorteile entfalten ihren Wert je nach Lebensmodell ganz unterschiedlich. Hier ein paar Einblicke basierend auf praktischen Erfahrungen:


Nach Bulgarien auswandern als Student: Günstig leben & studieren, europäisch anerkannt

Für Studierende ist Bulgarien ein echter Geheimtipp – insbesondere in Fächern wie Medizin. Studienplätze sind in Sofia, Varna oder Plovdiv oft leichter zugänglich als in Deutschland – haben aber ihren Preis (4500 Euro/Semester). Viele Programme werden auf Englisch angeboten, die Mieten sind niedrig, und das Leben ist bezahlbar. Wer unbedingt Medizin studieren, oder internationale Erfahrungen sammeln möchte, ohne auf EU-Standards zu verzichten, findest hier ein interessantes Umfeld

Nach Bulgarien auswandern als Angestellter: Lohnniveau vs. Lebensqualität

Bulgarien hat im EU-Vergleich ein niedrigeres Durchschnittseinkommen, was als Unternehmer ein Vorteil sein kann, ist als Angestellter natürlich weniger vorteilhaft. Doch viele internationale Firmen, Call-Center-Jobs oder Remote-Jobs bieten auch hier Chancen für ausländische Fachkräfte. Besonders wenn du bereits einen Job mitbringst, oder ortsunabhängig arbeitetest, kannst du in Bulgarien deutlich günstiger leben, besonders außerhalb von Sofia

Nach Bulgarien auswandern als Unternehmer: Steuersatz von 10% ist kein Mythos

Als Selbstständiger oder Unternehmer profitierst du in Bulgarien von einem pauschalen Körperschaftsteuersatz von 10%, keiner Gewerbesteuer und niedrigen Fixkosten. Ob du ein digitales Geschäftsmodell betreibst, oder eine Holdingstruktur aufbauen willst – Bulgarien Bieter ein unternehmerfreundliches Umfeld mit kurzen Wegen und EU-Kompatibilität. Viele nutzen Bulgarien gezielt zur steuerlichen Optimierung, ohne sich immer komplett von Deutschland zu lösen.

Nach Bulgarien auswandern als Rentner: Ruhestand mit Meerblick

Auch für Rentner lohnt sich Bulgarien – besonders in Regionen wie Varna, aber auch im ländlichen Gebieten bietet Bulgarien ein ruhiges, günstiges und sonniges Leben. Wer eine deutsche Rente bezieht, kann sich hier oft einen deutlich höheren Lebensstandard leisten, inklusive Meeresnähe, Natur und gutem Essen. Kein wunder also, dass immer mehr Rentner Bulgarien als Alterswohnsitz wählen – besonders in Varna gibt es bereits große Deutsche Rentner-Enklaven.

Nach Bulgarien auswandern – ein Fazit

Ja, es kann sich lohnen – aber nur, wenn es zu deinem Lebensstil passt.

Bulgarien ist kein Pauschal-Auswanderungsziel, aber ein echter Geheimtipp für Menschen mit Unternehmergeist, Fernarbeit oder dem Wunsch nach finanzieller Entlastung. Je klarer du weißt, was du willst, desto eher wirst du in Bulgarien das finden, was du suchst.


Du willst wissen, ob Bulgarien zu deinem Lebensstil passt, dann stöbere in unseren anderen Blogartikeln und lerne mehr über deinen Start in Bulgarien:

© 2025 Start in Bulgarien

Theme von Anders NorénHoch ↑