Immer mehr Deutsche spielen mit dem Gedanken, ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland zu verlegen. Einer der Geheimtipps in Europa ist seit einigen Jahren Bulgarien: günstige Lebenshaltungskosten, ein pauschaler Steuersatz von nur 10% und die Kombination aus EU-Mitgliedschaft und hoher Lebensqualität machen das Land attraktiv für Selbstständige, Unternehmer und digitale Nomaden. Wir selber haben in unserem Buch über die Unternehmensgründung geschrieben.
Neben startinbg.com ist einer der bekannteren deutschsprachigen Anlaufstellen für Auswanderungsinteressierte die Webseite auswanderung-bulgarien.de. Doch wer steckt hinter diesem Projekt – und was genau wird dort angeboten?
Tatjana & Jérôme Helmke – Von Augsburg nach Sofia
Hinter der Seite stehen Tatjana und Jérôme Helmke, ein Paar aus Augsburg, das selbst den Schritt ins Ausland gewagt hat. Ihre Reise begann 2021, als sie Deutschland den Rücken kehrten und zunächst nach Zypern auswanderten. Dort machten sie erste Erfahrungen mit dem Leben im Ausland – von der Euphorie über Sonne und Meer bis hin zu den ganz praktischen Hürden von Bürokratie, Behörden und Kosten.

Später entschieden sie sich schließlich für Bulgarien und ließen sich in Sofia, der Hauptstadt, nieder. Hier gründeten sie ihr eigenes Unternehmen und bauten die Plattform Auswanderung Bulgarien auf.
Ihre Mission: anderen Auswanderungswilligen die Fehler, Umwege und Unsicherheiten zu ersparen, die sie selbst erlebt haben.
Vom Marketing-Job zur Auswanderungs-Expertin
Tatjana Helmke hat einen BWL-Hintergrund und arbeitete über mehrere Jahre lang im Marketing, unter anderem in der IT-Branche. Irgendwann spürte sie, dass sie ein Leben mit mehr Freiheit und Selbstbestimmung wollte. Statt sich weiter in Konzernstrukturen aufzureiben, entschied sie sich für Remote-Arbeit und Selbstständigkeit.
Heute bringt sie ihre Erfahrung im Online-Marketing, E-Commerce und Projektmanagement in das gemeinsame Projekt ein – und ergänzt diese Expertise um ihr eigenes Wissen aus der Praxis als digitale Nomadin.
Jérôme Helmke kommt ursprünglich aus dem Vertrieb. Auch er gab seine Karriere in Deutschland auf, um sich vollständig dem neuen Leben und der gemeinsamen Firma in Bulgarien zu widmen. Er beschreibt sich als Unternehmer mit Leidenschaft für neue Orte und Abenteuer.
MediaForgePro OOD – die Firma hinter der Webseite Auswanderung Bulgarien
Um ihr Projekt rechtlich sauber aufzubauen, gründeten die beiden 2023 in Sofia die Firma MediaForgePro OOD, eine bulgarische GmbH. Sie sind zu gleichen Teilen beteiligt und nutzen das Unternehmen, um Beratungsleistungen, Marketing und ihr Auswanderungsangebot anzubieten.
Ein Teil ihrer Tätigkeit ist heute die Beratung rund um Auswanderung, Umzug und Firmengründung in Bulgarien. Wer sich für einen Neustart interessiert, bekommt auf ihrer Webseite nicht nur Blogartikel zu Themen wie Lebenshaltungskosten, Steuerpflicht oder Krankenversicherung, sondern auch persönliche Beratung und einen strukturierten Onlinekurs.
Der Onlinekurs: Dein Fahrplan für die Auswanderung nach Bulgarien
Viele Deutsche, die sich für Bulgarien interessieren, stoßen schnell an Grenzen: unklare Infos, widersprüchliche Forenbeiträge oder sprachliche Barrieren. Genau hier setzt der Kurs von Tatjana und Jérôme an.
Der Kurs richtet sich speziell an Selbstständige, Online-Unternehmer und digitale Nomaden, die ihr Business nach Bulgarien verlagern wollen. Ziel ist es, eine rechtssichere und stressfreie Auswanderung zu ermöglichen – und dabei die Vorteile der bulgarischen 10 %-Flat-Tax optimal zu nutzen. Die beiden stellen hier alle wichtigen Themen in ihrem Kurs vor. Vor Ort arbeiten Sie mit Steuerexperten zusammen, damit wirklich alle Details am Ende geklärt werden.

Inhalte & Vorteile im Überblick
- Ein klarer Fahrplan von A bis Z: Von der Abmeldung in Deutschland bis zur Anmeldung in Bulgarien.
- Alle wichtigen Dokumente & Mustervorlagen: inklusive Formulierungshilfen für Ämter.
- Über 3 Stunden Videomaterial: praxisnah erklärt und jederzeit abrufbar.
- Mehr als 15 Workbooks, Checklisten & Tools: für die direkte Umsetzung.
- Konkrete Tipps zu Wohnsitz, Firmengründung, Steuerpflicht, Krankenversicherung, Lebenshaltungskosten, Wohnungssuche u. v. m.
Damit wird der Kurs zu einer Art Rundum-Paket für die Auswanderung nach Bulgarien. Statt mühsam Informationen zusammenzutragen, erhält man alle relevanten Schritte in strukturierter Form – und spart Zeit, Geld und Nerven.
Präsenz in Social Media & Community
Die Helmkes teilen ihre Erfahrungen nicht nur über ihre Webseite, sondern auch auf verschiedenen Social-Media-Kanälen:
- Auf Instagram (@auswanderung.bulgarien) posten sie Einblicke in ihr Leben in Sofia und Tipps für Auswanderer.
- Auf Facebook gibt es eine eigene Seite, die sich an Interessierte richtet, die mit dem Gedanken spielen, nach Bulgarien zu ziehen.
- Tatjana betreibt zusätzlich den YouTube-Kanal „Tanja’s Journey“, auf dem sie Einblicke in Veranstaltungen wie den Bansko Nomad Fest gibt.
- Zudem sind sie in Online-Communities und Foren aktiv, wo sie Fragen beantworten und Erfahrungen teilen.
So entsteht ein Bild von zwei Menschen, die nicht nur theoretisch beraten, sondern selbst Teil der Auswanderer-Community sind.
Ausschnitt aus Tatjana’s Journey:
Auswanderung Bulgarien – ein Fazit
Die Geschichte von Tatjana und Jérôme Helmke zeigt, wie aus einer persönlichen Auswanderungserfahrung ein professionelles Beratungsprojekt entstehen kann. Mit ihrer Plattform Auswanderung Bulgarien bieten sie eine zentrale Anlaufstelle für Deutsche, die ernsthaft über einen Neustart in Bulgarien nachdenken.
Besonders interessant ist ihr Onlinekurs, der nicht nur Informationen liefert, sondern auch konkrete Tools, Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bietet. Wer plant, mit seinem Business nach Bulgarien zu gehen, findet hier eine praxisnahe Unterstützung.
Tipp: Bulgarien bietet Chancen – aber nur, wenn man den richtigen Fahrplan hat. Wer sich ernsthaft mit der Auswanderung beschäftigt, sollte nicht an falschen Informationen oder unnötigen Umwegen scheitern. Tatjana und Jérôme haben den Weg selbst erlebt – und teilen nun ihr Wissen, damit andere schneller ans Ziel kommen.
Wir haben Tatjana und Jerome ein paar Fragen zu ihrem Auswanderung Erlebnis nach Bulgarien gestellt. Mehr dazu in unserem Part 2 und Part 3 unser Serie über Jerome, Tatjana und Auswanderung Bulgarien.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Auswanderung Bulgarien
1. Wer steckt hinter der Webseite auswanderung-bulgarien.de?
Die Plattform wird von Tatjana und Jérôme Helmke betrieben. Das Paar stammt ursprünglich aus Augsburg und lebt seit 2023 in Sofia. Mit ihrem Unternehmen MediaForgePro OOD unterstützen sie andere Deutsche beim Auswandern und Gründen in Bulgarien.
2. Warum Bulgarien als Auswanderungsziel?
Bulgarien ist attraktiv durch niedrige Lebenshaltungskosten, EU-Mitgliedschaft und eine pauschale Flat Tax von 10 %. Vor allem für Selbstständige und Online-Unternehmer bietet das Land steuerliche Vorteile und eine wachsende internationale Community.
3. Welche Leistungen bietet das Projekt Auswanderung Bulgarien?
Neben Blogartikeln und kostenlosen Informationen bieten Tatjana & Jérôme persönliche Beratung, Unterstützung bei der Firmengründung (OOD), Hilfe bei der Anmeldung in Bulgarien sowie einen umfassenden Onlinekurs.
4. Was beinhaltet der Onlinekurs von Auswanderung Bulgarien?
Der Kurs bietet einen Schritt-für-Schritt-Fahrplan für die Auswanderung:
- über 3 Stunden Videomaterial
- 15+ Workbooks & Checklisten
- Dokumentenvorlagen und Formulierungshilfen
- Tipps zu Wohnsitz, Steuern, Krankenversicherung und Firmengründung
Hier geht es direkt zum Kurs!
5. Für wen eignet sich der Kurs?
Er richtet sich besonders an Selbstständige, Online-Unternehmer und digitale Nomaden, die ihr Business nach Bulgarien verlagern wollen. Aber auch Familien und Ruheständler können von den Informationen profitieren.
6. Ist es schwer, in Bulgarien eine Firma zu gründen?
Die Gründung einer OOD (entspricht einer GmbH) ist vergleichsweise unkompliziert. Mit den richtigen Dokumenten und Vorlagen lässt sich der Prozess in wenigen Tagen erledigen. Genau darauf bereitet der Kurs vor.
7. Welche Vorteile bietet Bulgarien für digitale Nomaden?
Neben niedrigen Kosten und guter Internet-Infrastruktur gibt es eine wachsende Szene, vor allem in Sofia und bei Events wie dem Bansko Nomad Fest.
0 Kommentare
1 Pingback