Unternehmensgründung in Bulgarien – eine Reise mit Geschmack
In der dynamischen Welt der Kulinarik gibt es wenige Geschichten, die so sehr von Entschlossenheit und Leidenschaft geprägt sind wie jede von Hristo Mirchev, Gründer und Geschäftsführer von HM Chocolates in Sofia. Geboren in Bulgarien und aufgewachsen in den USA, pendelte Hristo zwischen Bulgarien und den Staaten – und fand schlussendlich in seiner alten Heimat die perfekte Bühne für seinen Traum: ein eigenes Schokoladen-Imperium. Der Blogartikel beschreibt den Weg seiner Unternehmensgründung in Bulgarien.

Von politischen Theorien zu süßen Träumen
Die ungewöhnliche Karriere eines Gründers in Bulgarien
Hristos Weg war alles andere als gradlinig. Nach seiner Schulzeit in den USA begann er zunächst ein Studium der Politikwissenschaften an der American University of Bulgaria (AUBG). Doch schon bald erkannte er, dass seine wahre Leidenschaft nicht in der Theorie, sondern in der Küche lag. Zurück in den USA absolvierte er eine Kochausbildung und sammelte wertvolle Erfahrungen – under anderem im JW Marriott in Las Vegas und in renommierten Michelin-Sterne-Restaurants in Dänemark.
Vom Hobby zum Unternehmen: Die Geburt von HM Chocolates
Wie eine kleine Idee zur echten Unternehmensgründung in Bulgarien wurde
Zurück in Bulgarien arbeitete Hristo in den Küchen des bekannten Starkochs Andre Tokev. Doch es war seine Leidenschaft für Schokolade – und ein gemeinsames Hobby mi seiner Freundin – das den Grundstein für HM Chocolates legte. Was mit Experimentieren in der heimischen Küche begann, entwickelte sich schnell zu einer Geschäftsidee mit Substanz.
„Es ist viel schwieriger als es scheint […] alles, was mit der Bürokratie aller Prozesse zu tun hat […] es ist nicht so einfach, ein Unternehmen aufzubauen.“
Hristo Mirchev
Besonders die bürokratischen Hürden stellten eine Herausforderung dar. Genehmigungen und Kommunalvorgaben verlangten Ausdauer – doch Hristo ließ sich nicht entmutigen.
Erfolgreiche Unternehmensgründung in Bulgarien: Was Hristo gelernt hat
Von der Idee bis zur Umsetzung – praktische Tipps aus erster Hand
Hristos Geschichte ist ein Paradebeispiel für ein gelungene Unternehmensgründung in Bulgarien. Hier sind einige zentrale Learnings:
- Geduld mit der Bürokratie
Der Aufbau eines Unternehmens ist in Bulgarien machbar – aber manchmal komplex. Wer Erfolg haben will, muss Geduld für behördliche Prozesse mitbringen.
- Qualität als Alleinstellungsmerkmal
Hristos kompromissloser Qualitätsanspruch unterscheidet seine Produkte deutlich von der Masse – ein Erfolgsfaktor, der auch in anderen Branchen gilt.
- Aus kleinen Anfängen groß denken
Was als Hobby begann, wurde durch harte Arbeit, strategische Entscheidungen und Teamarbeit zu einem tragfäigen Geschäftsmodell – inklusive Café in Sofia.
Vorteile und Herausforderungen der Unternehmensgründung in Bulgarien
arum sich ein Business in Bulgarien lohnen kann – und worauf man achten sollte
Vorteile
- Niedrige Lebenshaltungskosten- und Betriebskosten:
Günstige Mieten, Löhne und Lebenshaltungskosten bieten Gründern einen klaren Startvorteil.
- Attraktive Steuerstruktur
Die 10% Körperschaftssteuer sowie 5% Quellensteuer auf Dividenden ermöglichen eine steueroptimierte Geschäftsstrategie.
- Kreative Unternehmerkultur
Laut Hristo sind Bulgaren von Natur aus unternehmerisch. Auch wenn nicht jeder Plan zu Ende gedacht ist, herrscht ein inspirierendes Klima für Gründer
Herausforderungen
- Bürokratische Hürden
Von lokalen Vorgaben bis zu kommunalen Genehmigungen – der Weg zur vollen Geschäftstätigkeit ist oft lang.
- Intransparente Marktpraktiken
Praktiken wie „Schwarzlöhne“ erschweren fairen Wettbewerb und benachteiligen ehrliche Unternehmer wie Hristo.
- Zielgruppenunterschiede
Während junge Bulgaren bereit sind, für Qualität zu zahlen, bevorzugen ältere Kunden oft günstigere Alternativen – eine Herausforderung für Premiumprodukte.
Ein Blick in die Zukunft: Expansion mit Geschmack
Bulgarien als Sprungbrett für unternehmerischen Erfolg
Hristo plant bereits den nächsten Schritt: B2B-Kooperationen, Event-Catering und die Erweiterung der Produktpalette. Auch ein Markteintritt in andere europäische Länder steht im Raum. Doch egal wie groß HM Chocolates wird – die Mischung aus Leidenschaft, Qualität und Vision bleibt das Erfolgsrezept.

Unternehmensgründung in Bulgarien – mehr als nur Steuervorteile
Hristo Mirchevs Geschichte zeigt: Eine Unternehmensgründung in Bulgarien ist möglich – und lohnenswert. Wer bereit ist, sich mit Bürokratie auseinanderzusetzen, qualitativ hochwertige Produkte oder Services bietet und sich klug im lokalen Markt positioniert, kann in Bulgarien viel erreichen. Hristos Weg ist dabei mehr als ein Einzelfall – er ist ein Vorbild für viele, die mit Mut und Kreativität Neues wagen wollen.
Lies in unseren letzten Blogartikel Du willst wissen, wie andere Gründer ihre Unternehmensgründung in Bulgarien erlebt haben? 🇧🇬 Hier findest du echte Erfolgsgeschichten aus erster Hand:
https://startinbg.com/blog/unternehmer-in-bulgarien-erfolgsgeschichten/
Schreibe einen Kommentar