Wer in Bulgarien lebt oder das Land besucht, steht irgendwann vor der Frage: Wie komme ich sicher und bequem vom Flughafen oder durch die Stadt? Besonders rund um Sofia kursieren in Online-Foren viele Geschichten über Probleme mit Taxis – und ebenso viele Tipps, wie man diese vermeiden kann. In einer der größten Facebook-Gruppen für Ausländer in Bulgarien („Foreingers in Sofia & Friends“) wurde kürzlich genau darüber wieder einmal diskutiert. Hier fassen wir für euch die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und zeigen euch wie Taxi fahren in Bulgarien am besten funktioniert.
Achtung vor Betrug – besonders am Flughafen
Ein häufiges Problem: Touristen und Neuankömmlinge werden von Taxifahrern am Flughafen über den Tisch gezogen. Lorenzo Piovesan schreibt:
„Since Yellow Taxi replaced OK at Sofia Airport, taxi drivers keep trying to cheat in a way or another, every single time I take a cab from the airport … Either thy try to keep a large change […] or they purposefully try to take the wrong and much longer way.“
„Seit Yellow Taxi OK am Flughafen Sofia abgelöst hat, versuchen die Taxifahrer jedes Mal, wenn ich ein Taxi vom Flughafen nehme, auf die eine oder andere Weise zu betrügen … Entweder versuchen sie, sich das Wechselgeld zu schmälern […] oder sie nehmen absichtlich die falsche und viel längere Strecke.“
Auch Kubrad Strahilov warnt eindringlich:
„Never take a taxi from a stand no matter the company, the moment they see you’re a foreigner they’ll try and scam you.“
„Nimm niemals ein Taxi von einem Taxistand, egal von welcher Firma, sobald sie sehen, dass du ein Ausländer bist, werden sie versuchen, dich zu betrügen.“
Daher der wichtigste Tipp aus der Community: Nie einfach ins nächste Taxi einsteigen, sondern vorher über die App bestellen.
Taxi fahren in Bulgarien – die besten Taxi-Apps
Viele Gruppenmitglieder empfehlen Taxi-Apps, bei denen der Fahrpreis vorher angezeigt wird und man direkt per Kreditkarte bezahlen kann – ohne Diskussion über Wechselgeld oder Routen.
Empfohlene Apps:
- TaxiMe (Google Strore & Apple)
- Yellow! (Google Store & Apple)
- Volt Taxi – noch ziemlich neu auf dem Markt (Google Store & Apple)
Andere in Europa bekannte Apps wie Freenow oder Uber sind in Bulgarien noch nicht wirklich verfügbar. Wie persönlich nutzen sowohl TaxiMe als auch Yellow! Mit Volt haben wir bisher noch keine Erfahrung gemacht, aber schon das eine oder andere dunkelgrüne Auto in der Stadt rumfahren sehen.
Dragomir Ivanov lobt besonders Volt Taxi:
„The price is little higher […]. but the cars are clean and you can add your debit card to the app, so don’t need to pay in cash“
„Der Preis ist etwas höher […]. Aber die Autos sind sauber und man kann seine Debitkarte in der App hinterlegen, sodass man nicht bar bezahlen muss.“
Auch Cyril Mazur schließt sich an:
„Volt is my favourite 🙂 better book in advance tho.“
„Volt ist mein Favorit 🙂 Aber besser vorher reservieren.“
Andere wie Alek Milanov bevorzugen weiterhin Yellow, wenn auch mit Einschränkungen:
„Use the Yellow Taxi app where you can also opt in to pay via credit card through the app – they don’t like it but it’s an option and I suggest you use it.“
„Verwenden Sie die Yellow Taxi-App, in der Sie auch die Zahlung per Kreditkarte über die App auswählen können – das gefällt ihnen zwar nicht, aber es ist eine Option, und ich empfehle Ihnen, diese zu nutzen.“
Ana Oliveira ergänzt:
„I’ve done this before after arriving in the country and it“s hard for the driver to overcharge you or choose crazy routes, as long as you choose card as payment“
„Verwenden Sie die Yellow Taxi-App, in der Sie auch die Zahlung per Kreditkarte über die App auswählen können – das gefällt ihnen zwar nicht, aber es ist eine Option, und ich empfehle Ihnen, diese zu nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel als Alternative
Wenn du am Flughafen in Sofia unterwegs bist, kannst du auch die Metro in Betracht ziehen. Der Preis ist deutlich günstiger als jedes Taxi und die Strecke in die Innenstadt ist gut angebunden.
Maria Popov schriebt:
„The metro is a good option. The public transit is great to use once you get the gang go it – Movie app has been great for us to get around the city.“
„Die U-Bahn ist eine gute Option. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind super, sobald man sich zurechtgefunden hat – die Movie-App ist für uns ideal, um in der Stadt herumzukommen.“
- Moovit (Google Store & Apple)
Auch Paul Fuzz Fereday empfiehlt:
„We use the metro as it’s cheaper. Catch the shuttle bus from terminal 1 to 2 to catch.“
„Wir nehmen die U-Bahn, weil sie günstiger ist. Nehmen Sie den Shuttlebus vom Terminal 1 zum Terminal 2, um sie zu erreichen.“
Carsharing mit EU-Führerschein
Eine weitere Alternative ist Carsharing, wenn du einen EU-Führerschein hast. Altug Akgun schlägt vor:
„Use Spark if u have an EU license“
„Verwenden Sie Spark, wenn Sie eine EU-Lizenz haben.“
- Spark (Google Store & Apple)
Gut vorbereitet unterwegs in Bulgarien
Taxis in Bulgarien sind grundsätzlich eine praktische (und oft gar nicht so teure) Option – wenn man sie richtig nutzt. Die besten Tipps noch einmal zusammengefasst:
- Nie ein Taxi am Stand nehmen, besonders nicht am Flughafen
- Nutze eine App wie TaxiMe, Yellow! oder Volt Taxi
- Bezahle mit Karte direkt in der App, um Diskussionen zu vermeiden
- Alternativen: Metro oder Carsharing nutzen
So vermeidest du böse Überraschungen und kommst sicher und stressfrei an dein Ziel.
Apps auf einen Block:
- TaxiMe
- Yellow
- Volt Taxi
- Moovit
- Spark
Wenn du regelmäßig in Bulgarien unterwegs bist oder bald einen Trip planst, lohnt es sich, die genannten Apps schon vorher zu installieren. So startest du entspannt – statt mit Ärger im Taxi.
Möchtest du weitere Reisetipps für Bulgarien? Dann folge unserem Blog und abonniere unseren Newsletter:
Bilder aus der Facebook-Gruppe:




Schreibe einen Kommentar