Viele Deutsche zieht es nach Bulgarien: als Unternehmer, Auswanderer oder einfach für einen erholsamen Urlaub. Doch wer das Land wirklich verstehen will, sollte sich überlegen Bulgarisch lernen. Und wer ein Unternehmen gründen möchte sollte es sich doppelt überlegen. Bulgarisch lernen – Ein Muss für Gründer?

Soweit würden wir nicht gehen. Man kommt auch sehr weit in Bulgarien, ohne Bulgarisch zu lernen. Viele Bulgaren sprechen Englisch, Russisch oder Deutsch. Die Verteilung ist aus unserer Erfahrung Generationen abhängig. Die älteren Generationen sprechen häufig noch Russisch. Manch ein Bulgare, der mal eine Zeit in Deutschland gelebt und gearbeitet hat, spricht immer noch ein paar Worte Deutsch. Die jüngere Generation spricht in der Regel fließend Englisch. Es kann dennoch hilfreich sein Bulgarisch zu sprechen. Es öffnet in der Regel ein paar Türen, zumindest freut es viele Bulgaren, wenn man sich die Mühe macht und ein paar Floskeln lernt.

Bulgarisch lernen - Ein Muss fur Gründer. Das Bild zeigt einen Cappuccino, einen Laptop und einen Block mit Bulgarischen Vokabeln in einem Kaffee

Auf Startinbg.com teilen wir Erfahrungen von Gründern, die in Bulgarien erfolgreich wurden. Ein Punkt kommt dabei immer wieder: Mit Bulgarisch wird alles einfacher – von der Firmengründung bis zur Integration ins gesellschaftliche Leben.

Der einfachste Start ist SprachenLernen24 – Bulgarisch lernen.

Warum Bulgarisch lernen?

  • Für Gründer: Bei Notaren oder Behörden ist Bulgarisch unschlagbar.
  • Für Auswanderer: Du fühlst dich schneller zu Hause.
  • Für Urlauber: Ein „Nazdrave!“ beim Anstoßen bringt dich mitten ins bulgarische Leben.

Praktisch & flexibel

Mit SprachenLernen24 lernst du online, wann und wo du willst. Keine starren Termine, sondern ein Kurs, der sich deinem Alltag anpasst.

➡️ Probier es direkt aus: Bulgarisch lernen leicht gemacht.

Fazit: Ob Business, Alltag oder Reisen – Bulgarisch lernen lohnt sich. Es macht dein Bulgarien-Erlebnis intensiver, erfolgreicher und persönlicher.