Manche Leser von Startinbg.com beschäftigen sich mit dem Gedanken, aus Deutschland auszuwandern und in Bulgarien ein neues Kapitel zu beginnen, sei es als Privatperson oder mit ihrem kleinen Unternehmen. Sehr ähnlich ging es Tucerukbbh auf gutefrage.net. Eine häufige Frage: Was muss ich rechtlich und steuerlich beachten, wenn ich als Einzelunternehmer nach Bulgarien umziehe. Unter der Frage auf gutefrage.net und hier teile ich einige wichtige Punkte die du beachten solltest beim Auswandern nach Bulgarien mit einem Einzelunternehmen.

1. Abmeldung aus Deutschland – ein wichtiger Schritt
Wenn du deinen Lebensmittelpunkt dauerhaft nach Bulgarien verlagerst, solltest du dich beim Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden. Das ist nicht nur formell notwendig, sondern hat auch steuerliche Konsequenzen:
- Solange du in Deutschland gemeldet bist, bleibst du dort uneingeschränkt steuerpflichtig
Das bedeutet: Um steuerlich sauber in Bulgarien neu zu starten, ist die Abmeldung aus Deutschland der erste Schritt.
2. Steuerliche Ansässigkeit – wo wirst du besteuert?
Wo du oder dein Unternehmen letztlich besteuert werden, hängt vom Ort ihrer Ansässigkeit ab. Entscheidend Kriterien dafür sind u.a.:
- dein Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthaltsort (Privatperson)
- der Ort der Geschäftsleitung deines Unternehmens (Juristische Person)
Wenn du dich abgemeldet hast, umgezogen bist und in Bulgarien wohnst, aber dein Unternehmen faktisch weiterhin aus Deutschland steuerst, kann das zu einer Betriebsstätte in Deutschland führen, mit den entsprechenden Steuerfolgen. Hier ist eine klare Trennung wichtig.
3. Was ist ein Einzelunternehmer?
Jetzt ging es in dem Forenbeitrag von Tucerukbbh um Einzelunternehmer, eine Unternehmensform, die auch viele Leser von Startinbg.com betreiben. Deshalb nochmal ein kurzer Exkurs an dieser Stelle.
Ein Einzelunternehmer ist eine natürliche Person, die ein Gewerbe ohne eigene Rechtpersönlichkeit betreibt – du bist dein Unternehmen. Diese Unternehmensform is unkompliziert und eigenet sich gut für Solo-Selbstständige oder Freiberufler mit überschaubaren Risiko.
Merkmale eines Einzelunternehmens sind:
- Du haftest mit deinem Privatvermögen
- Du kannst unkompliziert starten – keine Mindesteinlage nötig
- Die Einnahmen werden direkt deinem Einkommen zugerechnet
- In Bulgarien werden Einzelunternehmer mit einem pauschalen Einkommensteuersatz von 10% auf den Gewinn besteuert, sofern sie nicht unter spezielle Sonderreglung fallen (und noch weniger Steuer zahlen)
Ein Einzelunternehmen eignet sich besonders gut für kleinere Online-Businesses & Beratungsdienste, oder nebenberufliche Tätigkeiten.
4. Unternehmensgründung in Bulgarien – einfach und günstig
Als EU-Bürger kannst du in Bulgarien ohne Probleme ein Unternehmen gründen – egal ob Einzelunternehmen oder eine OOD (Vergleichbar mit der deutschen GmbH). Beides ist relativ unkompliziert und günstig.
Tipp:
Wenn du als Einzelunternehmer nach Bulgarien umziehst, ist es in der Regel am einfachsten, dein Unternehmen in Deutschland vollständig abzumelden und in Bulgarien neu zu gründen.
Da Einzelunternehmer in der Regel kein großes Betriebsvermo4gen besitzen, ist das auch aus steuerlicher Sicht die unkomplizierteste Lösung. Du vermeidest steuerliche Risiken (z.B. durch verdeckte Betriebsstätte in Deutschland) und reduzierst den Bürokratischen Aufwand.
5. Auswandern nach Bulgarien: Sauber starten spart Stress
Wenn du die Abmeldung in Deutschland ernst nimmst, deine operative Geschäftsleitung wirklich nach Bulgarien verlegst und vor Ort gründest, steht einem unkomplizierten Neustart mit vielen Vorteilen nichts im Weg.
Auswandern nach Bulgarien bietet dir:
- niedrige Lebenshaltungskosten
- ein EU-kompatibles Rechtssystem
- pauschale 10% Körperschaftssteuer (für Kapitalgesellschaften)
- pauschale 10% Einkommensteuer (für Privatpersonen & Einzelunternehmer)
- keine Gewerbesteuer
- und eine unternehmerfreundliche Atmosphäre
Wenn du Fragen hast oder konkrete Hilfe bei der Planung brauchst – melde dich gerne mittels unseres Kontaktformulars oder schaue in unsere Schritt-für-Schritt Anleitung „Starte in Bulgarien“ und lerne wie man eine OOD in Bulgarien gründet.
Oder abonniere unseren Newsletter